Gemini CLI ist ein Open-Source-KI-Agent (Apache 2.0) für den Terminal, verfügbar auf GitHub.
Kostenloser Zugang für persönliche Google-Konten: 60 Modellanfragen pro Minute, 1.000 pro Tag und 1 Mio. Token Kontextfenster.
Integration mit Google Search für Echtzeit-Recherche und externes Kontext-Fetching.
+4 more insights
Modulares Design mit 12 austauschbaren Teilen und integrierten Zubehör-Optionen für einfache Reparatur und Anpassung
5 Jahre Garantie und 8 Jahre Software-Support mit mindestens sieben Android-Upgrades ab Android 15
50 MP Hauptkamera mit KI-Nachtmodus, Ultra-Weitwinkel und 32 MP Autofokus-Selfiecam
+5 more insights
Mit Python (pypassport) auf Linux lassen sich Passdaten per NFC auslesen.
MRZ-Passwort besteht aus Passnummer, Geburts- und Ablaufdatum plus Prüfsummen und lässt sich mit einem Python-Skript rekonstruieren, falls der MRZ-Bereich beschädigt ist.
Passdaten sind in verschiedenen Data Groups gespeichert: DG1 (MRZ) und DG2-4 (biometrische Daten wie Foto und Feature Points).
+3 more insights
Lyon ersetzt Microsoft Office schrittweise durch Open-Source-Tools wie OnlyOffice, Linux und PostgreSQL.
Ziel ist die Stärkung der digitalen Souveränität und die Unabhängigkeit von US-Anbietern.
Genutzte Software-Suite ‚Territoire Numérique Ouvert‘ wurde mit SITIV und der Métropole de Lyon entwickelt.
+2 more insights
Zeit könnte nicht fundamental existieren, sondern als emergentes Phänomen durch Quantenverschränkung entstehen.
Newtons Konzept der absoluten Zeit prägte lange die Produktivitätstheorie.
Einsteins Relativitätstheorien zeigten, dass Zeit relativ ist und Simultaneität zerfällt.
+5 more insights
Zwischen August 2018 und 2024 stieg die Spitzenlast in Texas von 65 GW auf 80 GW, während die Solarproduktion von 1,2 GW auf 18,8 GW zunahm.
Für identische Lastniveaus lagen die Strompreise im August 2024 durch den Solarzubau durchgängig unter denen von 2018.
In Texas bestimmt die Erzeugungskosten des jeweils letzten fossilen Kraftwerks (marginaler Erzeuger) den Großhandelspreis aller Anbieter.
+4 more insights
Theodore Nichols entwickelt dickere Münzen namens „Thnickels“, da herkömmliche Nickelmünzen zu dünn und wenig respektvoll wirken.
Nach einem Einbruch, bei dem ihm ein Beutel Nickelmünzen gestohlen wurde und er sich gedemütigt fühlte, beschloss er, schwere Münzen herzustellen.
Er bietet begrenzte Vorbestellungen für die „Thnickels“ an und hat dafür eine Partnerschaft zur Bestellabwicklung gegründet.
+3 more insights
Unterscheidung zwischen absoluter Zeit (Instants und Dauer seit einer Epoch) und ziviler Zeit (Kalender, Datumsangaben)
Eine Epoch dient als Referenzpunkt für präzise Zeitrechnung (z. B. Unix-Epoch)
UTC nutzt die stabile SI-Sekunde aus Atomuhren, synchronisiert global über NTP und fügt unregelmäßige Schaltsekunden hinzu
+4 more insights
PNG-Format wurde nach über 20 Jahren grundlegend überarbeitet
Neu: Unterstützung für High Dynamic Range (HDR) mit erweitertem Farbraum
APNG-Animationen sind jetzt offiziell anerkannt
+4 more insights
Edit ist ein einfacher Editor, der an den MS-DOS Editor erinnert und eine moderne VS Code-ähnliche Oberfläche bietet.
Ziel ist es, einen zugänglichen Editor bereitzustellen, den auch Nutzer ohne Terminal-Erfahrung leicht verwenden können.
Installation erfolgt über WinGet, Download der Releases oder Kompilierung aus dem Rust-Quellcode.
+4 more insights