Unterscheidung zwischen absoluter Zeit (Instants und Dauer seit einer Epoch) und ziviler Zeit (Kalender, Datumsangaben)
Eine Epoch dient als Referenzpunkt für präzise Zeitrechnung (z. B. Unix-Epoch)
UTC nutzt die stabile SI-Sekunde aus Atomuhren, synchronisiert global über NTP und fügt unregelmäßige Schaltsekunden hinzu
Schaltsekunden und Zeitzonenwechsel (Sommerzeit) führen zu uneindeutigen oder nicht existierenden zivilen Zeitpunkten
Zeitzonen regeln lokale UTC-Offsets, die sich historisch oder politisch ändern können und Datumsrechnungen beeinflussen
Die IANA Timezone Database bietet historische und zukünftige Regeln zur zuverlässigen Umrechnung zwischen absoluter und ziviler Zeit
Empfehlung: Unterscheiden, ob Nutzerabsicht absolute Zeit (UTC) oder lokale Anzeige (zivile Zeit) ist und Zeitzonen historisch mit IANA-Daten behandeln
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"