Die Primary School in East Palo Alto, gegründet von Priscilla Chan und Mark Zuckerberg im Jahr 2016, wird nach dem Schuljahr 2025/26 wegen Finanzierungsentzug geschlossen.
Die Chan Zuckerberg Initiative (CZI) war Alleingeldgeberin und zieht sich im Zuge einer Neuausrichtung auf Wissenschaft und KI aus sozialen und politischen Projekten zurück.
Rund 400 überwiegend Minderheitenkinder verlieren eine Schule mit kostenlosem Unterricht, Gesundheitsversorgung und Elternberatung.
+5 more insights
Ein ICE-Testzug von DB InfraGO und Siemens Mobility erreichte auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Rekordgeschwindigkeit von 405,0 km/h.
Die Strecke zeigt nach zehn Jahren Dauerbetrieb eine hohe Leistungsfähigkeit ohne Anpassungen.
Die Testfahrten liefern wichtige Erkenntnisse zu Akustik, Aerodynamik, Fahrverhalten und Instandhaltungsbedarf.
+2 more insights
Gridfinity ist ein freies, quelloffenes und nahezu vollständig 3D-druckbares modulares Lagersystem mit einem Rastermaß von 42×42×7 mm.
Online-Generatoren ermöglichen das Erstellen kundenspezifischer Behälter, Grundplatten und Deckel.
Das System basiert auf MIT-lizenzierten Designs von Zack Freedman und auf Alexander Chappells Assortment System (CC-A-NC-SA).
+1 more insights
Forscher nutzen bestehende Mobilfunksignale als kostengünstiges Radarersatzsystem.
Passive Coherent Location arbeitet ähnlich wie Radar, verwendet aber schwächere Signale von Mobilfunkmasten.
Das System filtert die starken Mastsignale heraus, um die leisen Echos von Schiffen zu erkennen.
+2 more insights
Rund 17 Prozent der getesteten Krebsmedikamente in Äthiopien, Kenia, Malawi und Kamerun enthielten nicht die korrekten Wirkstoffmengen.
Die Studie in The Lancet Global Health untersuchte fast 200 Produkte aus Krankenhäusern und Apotheken und deckte einen hohen Anteil fehlerhafter Präparate auf.
Visuelle Inspektionen erkannten nur etwa ein Viertel der mangelhaften Medikamente, der Großteil wurde erst durch Laboranalysen identifiziert.
+4 more insights
Chinas industrielle Fischereiflotte mit 57.000 Fahrzeugen dominierte zwischen 2022 und 2024 44 % der weltweit sichtbaren Fischereiaktivität.
Chinesische Schiffe waren für 30 % aller Fischaktivitäten auf hoher See verantwortlich und fischten dort über 8,3 Millionen Stunden.
Die chinesische Flotte war am aktivsten in den Gewässern Südkoreas (11,8 Mio. Stunden), Taiwans (4,4 Mio.), Japans (1,5 Mio.), Kiribati (425.000) und Papua-Neuguineas (415.000).
+2 more insights
Hacker-News-Nutzer arbeiten an KI-gestützten Tools von Echtzeit-Sprachübersetzung bis zu KI-Curriculum-Generatoren.
Zahlreiche Web- und Mobile-Apps für Produktivität und Alltag, etwa zur Budgetverwaltung, Diagrambearbeitung oder Cloud-Konsolen.
Open-Source Hardware- und Firmware-Projekte entstehen, darunter eine Nest-Thermostat-Alternative und selbstgebaute CNC-Maschinen.
+2 more insights
Ein auf Instagram gepostetes Foto von Tony Abbotts Bordkarte enthielt seinen Booking Reference und Nachnamen, womit man sich auf der Qantas-Webseite einloggen konnte.
Durch den Login wurden seine Reisepassnummer, Telefonnummer und interne Qantas-Mitarbeiter-Kommentare sichtbar.
Der Autor meldete die Sicherheitslücke an die Australian Signals Directorate und erhielt die Bestätigung, keine Straftat begangen zu haben.
+3 more insights
Der Standardansatz in Rust verwendet große Error-Enums pro Modul oder Crate, wodurch Funktionen Fehlervarianten zurückgeben, die sie gar nicht erzeugen können.
Rusts Typsystem ermöglicht strikte Fehlerdarstellung, doch große Error-Enums erschweren präzise Typisierung.
Eine Alternative ist, einzelne Fehler als Structs zu definieren und Fehlermengen nicht in jeder Funktion neu festzulegen.
+2 more insights
Tesla-Verkäufe in 30 europäischen Ländern fielen im Mai um 28 % und sind damit fünf Monate in Folge gesunken.
Der Gesamtmarkt für batterieelektrische Fahrzeuge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 25 %, besonders stark in Deutschland mit einem Zuwachs von 45 %.
Kontroverse Äußerungen von Elon Musk, insbesondere die Unterstützung der AfD, haben potenzielle Käufer in Deutschland verärgert.
+3 more insights