Hacker-News-Nutzer arbeiten an KI-gestützten Tools von Echtzeit-Sprachübersetzung bis zu KI-Curriculum-Generatoren.
Zahlreiche Web- und Mobile-Apps für Produktivität und Alltag, etwa zur Budgetverwaltung, Diagrambearbeitung oder Cloud-Konsolen.
Open-Source Hardware- und Firmware-Projekte entstehen, darunter eine Nest-Thermostat-Alternative und selbstgebaute CNC-Maschinen.
+2 more insights
Ein auf Instagram gepostetes Foto von Tony Abbotts Bordkarte enthielt seinen Booking Reference und Nachnamen, womit man sich auf der Qantas-Webseite einloggen konnte.
Durch den Login wurden seine Reisepassnummer, Telefonnummer und interne Qantas-Mitarbeiter-Kommentare sichtbar.
Der Autor meldete die Sicherheitslücke an die Australian Signals Directorate und erhielt die Bestätigung, keine Straftat begangen zu haben.
+3 more insights
Der Standardansatz in Rust verwendet große Error-Enums pro Modul oder Crate, wodurch Funktionen Fehlervarianten zurückgeben, die sie gar nicht erzeugen können.
Rusts Typsystem ermöglicht strikte Fehlerdarstellung, doch große Error-Enums erschweren präzise Typisierung.
Eine Alternative ist, einzelne Fehler als Structs zu definieren und Fehlermengen nicht in jeder Funktion neu festzulegen.
+2 more insights
Tesla-Verkäufe in 30 europäischen Ländern fielen im Mai um 28 % und sind damit fünf Monate in Folge gesunken.
Der Gesamtmarkt für batterieelektrische Fahrzeuge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 25 %, besonders stark in Deutschland mit einem Zuwachs von 45 %.
Kontroverse Äußerungen von Elon Musk, insbesondere die Unterstützung der AfD, haben potenzielle Käufer in Deutschland verärgert.
+3 more insights
Interner Ereignisbus für Go-Anwendungen, der Module entkoppelt und asynchrone Ereignisverarbeitung ermöglicht.
Hohe Leistung mit Millionen von Events pro Sekunde, 4-10× schneller als Go-Kanäle.
Generisch: Unterstützt beliebige Typen, die das Event-Interface implementieren.
+3 more insights
Viele Ransomware-Varianten erkennen bestimmte virtuelle Tastaturen (z. B. Russisch, Ukrainisch) und installieren sich nicht, wenn diese aktiv sind.
Diese Sprachprüfung dient Kriminellen dazu, Opfer in den GUS-Staaten zu vermeiden und strafrechtliche Verfolgung zu erschweren.
Das Vorgehen bietet eine einfache, kostenfreie Zusatzmaßnahme, ersetzt aber nicht umfassende Sicherheitsstrategien.
+2 more insights
Sammlung von Sicherheitslücken, die als AI-generierte Slop-Berichte an Curl über HackerOne eingereicht wurden.
Enthält kritische Schwachstellen wie Pufferüberläufe, Format-String-Fehler und Double-Free.
Beinhaltet Protokoll-spezifische Angriffe, etwa HTTP/2 CONTINUATION Flood und HTTP/3 Stream-Exploits.
+3 more insights
NOAA wird die Verarbeitung und Verteilung der DMSP-Satellitendaten zum 30. Juni 2025 einstellen.
DMSP liefert einzigartige hochauflösende globale Daten für Hurrikan- und Polareisüberwachung.
Wissenschaftler befürchten durch den abrupten Stopp erhebliche Rückschritte bei Hurrikanprognosen.
+4 more insights
mise ist ein Werkzeug zur einfachen Installation und Verwaltung von Entwicklerwerkzeugen.
Tools werden per mise.toml pro Verzeichnis konfiguriert und bei Betreten des Verzeichnisses automatisch verfügbar.
Unterschiedliche Versionen desselben Tools lassen sich projektbezogen nebeneinander nutzen.
+3 more insights
Bodylotion verdünnt hautemittierte Vorläufer und setzt Phenoxyethanol frei, was die OH-Konzentration um bis zu 140 % verringert.
Flüchtige Inhaltsstoffe von Pflegeprodukten wirken als starke OH-Fänger und reduzieren die Radikalkonzentration im Raum deutlich.
Kommerzielle Düfte enthalten reaktive Terpene, sind jedoch überwiegend in Ethanol gelöst, das als dominanter OH-Senker die OH-Konzentration nach Auftragen um bis zu 86 % senkt.
+2 more insights