Der Autor fordert EU- und UK-Bürger auf, die Petition der Initiative «Stop Killing Games» zu unterschreiben.
Viele moderne Spiele und Geräte erfordern zwingend Cloud-Verbindungen und DRM, wodurch Nutzer statt Besitz nur Miete erhalten.
Retro-Gaming und Selbsthosten ermöglichen weiterhin den Zugriff auf eigene Software und schützen vor Abschaltungen.
+2 more insights
Zwei Bitcoin-Wallets mit je 10.000 BTC wurden erstmals seit 2011 bewegt.
Die Wallets wurden 2011 mit je 10.000 BTC im Wert von 0,78 USD je Bitcoin gefüllt.
Bei einem aktuellen Kurs von 108.868 USD entspricht jede Wallet einem Wert von über 1,09 Milliarden USD.
+1 more insights
Wiederherstellung der 100%-Sofortabschreibung für Investitionen ab Januar 2025.
Vollständige Sofortabschreibung inländischer Forschungsausgaben und Rückwirkungsoption für 2022–2024.
Einführung von 100%-Abschreibungen für Produktionsgüter bis 2029 zur Stärkung der Fertigung.
+5 more insights
Google Tag Manager verschleiert invasive Skripte und dient primär der Überwachung.
Google hat Tag Manager auf First-Party-Cookies umgestellt, um Content-Blocker zu umgehen.
Die Kombination Google Analytics 4 und GTM ermöglicht detaillierte Nutzerprofilierung und psychologische Manipulation.
+5 more insights
Forschende fanden heraus, dass Luftverschmutzung bei Nichtrauchern zu krebserregenden DNA-Mutationen in Lungenzellen führt.
Je stärker die Luftverschmutzung am Wohnort, desto mehr Mutationen zeigten die Lungentumoren.
Zweitrauchbelastung verursachte im Vergleich zur Luftverschmutzung nur geringe genetische Veränderungen.
+2 more insights
Imagination schafft perfekte, unerreichbare Vorstellungen, die beim realen Schaffen „ermordet“ werden.
Die Geschmacks-Fähigkeiten-Diskrepanz führt zu Selbstkritik und verhindert oft den Beginn des tatsächlichen Tuns.
Produktive Vermeidung in Form von Planung und Recherche ersetzt häufig die notwendige Praxis und befriedigt das Belohnungssystem des Gehirns.
+5 more insights
KI-Chatbots liefern häufig falsche Webadressen großer Unternehmen.
Nur 66 Prozent der generierten URLs sind korrekt, 29 Prozent führen zu nicht existierenden Domains und fünf Prozent zu falschen, aber erreichbaren Seiten.
Cyberkriminelle könnten unregistrierte Domains erwerben, die ein Chatbot fälschlicherweise empfiehlt, und dort Phishing-Seiten einrichten.
+2 more insights
RTX-50-Serie leidet unter Bot-Skalpern, künstlicher Verknappung, überhöhten Preisen und irreführendem Marketing.
Defekte GPUs durch fehlende ROPs verringern die Performance um bis zu 4 %.
Das 12VHPWR-Stromanschlussdesign bleibt fehlerhaft und verursacht schmelzende Kabel.
+7 more insights
Diskussionen über LLMs basieren oft auf unklaren Erfahrungsberichten ohne Kontext.
Erfahrungen mit LLMs lassen sich nicht vergleichen, da Projektart, Codebasis und Expertise meist unbekannt sind.
LLMs sind nicht deterministisch und liefern zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Ergebnisse.
+2 more insights
CGI-Mechanismus: Bei jeder Anfrage startet der Webserver einen neuen Prozess und übergibt Umgebungsvariablen sowie Anfragedaten über stdin.
Moderne Server mit vielen CPU-Kernen und schnellem Speicher nutzen die Prozessisolation von CGI effektiv für hohe Parallelität.
Benchmarks auf einer 16-Thread AMD 3700X zeigten über 2400 Schreib- und bis zu 2500 Leseanfragen pro Sekunde.
+3 more insights