RTX-50-Serie leidet unter Bot-Skalpern, künstlicher Verknappung, überhöhten Preisen und irreführendem Marketing.
Defekte GPUs durch fehlende ROPs verringern die Performance um bis zu 4 %.
Das 12VHPWR-Stromanschlussdesign bleibt fehlerhaft und verursacht schmelzende Kabel.
Proprietäre NVIDIA-Technologien (DLSS, CUDA, G-Sync) schaffen eine Plattformbindung.
RTX-50-Modelle verlieren die 32-Bit-PhysX-Unterstützung und brechen die Kompatibilität zu alten Spielen.
DLSS und Multi-Frame-Generation verschleiern echte Leistungsdaten und verschlechtern die Bildqualität.
NVIDIA übt Druck auf Medien aus und verlangt MFG-Metriken unter Androhung von Interview-Sperren.
Mit über 90 % Marktanteil nutzt NVIDIA seine Monopolstellung für Preiserhöhungen und Innovationsstopp.
AMD und Intel können aufgrund der proprietären Sperren kaum Konkurrenzfähigkeit aufbauen.
Verbraucher brauchen dringend transparente Alternativen statt NVIDIA-Lock-in und Täuschung.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"