Menschen sollten direkt ihre Frage stellen, anstatt mit einem einfachen "Hallo" zu beginnen, um effizientere Kommunikation zu gewährleisten.
Ein direktes Frage stellen spart Zeit und erhöht die Produktivität.
Das Versenden von Fragen ohne langes Vorgeplänkel ermöglicht asynchrone Kommunikation.
Der New Yorker Rechnungsprüfer Brad Lander wurde von Bundesagenten festgenommen, während er bei einem Einwanderungsgericht zur Unterstützung eines Migranten war.
Lander, der als Bürgermeister kandidiert, wurde beschuldigt, einen Beamten angegriffen zu haben, jedoch ohne Anklage freigelassen.
Die Verhaftung führte zu breiter Empörung und Unterstützung von politischen Persönlichkeiten, darunter Gouverneurin Kathy Hochul.
+2 more insights
Programmiersprachen bieten maßgeschneiderte Schnittstellen für spezifische Domänen, die die Effizienz der Benutzer erhöhen können.
Mit der Einführung von LLMs (Large Language Models) verschiebt sich der Fokus von der Entwicklung domänenspezifischer Sprachen zu generierten Codes, die auf allgemeiner gehaltenen Programmiersprachen wie Python basieren.
Das Aufkommen von LLMs stellt DSLs (Domain Specific Languages) vor neue Herausforderungen, da deren Nutzung die Anwendung von LLMs einschränken kann, was zu einem Rückgang des Interesses an deren Entwicklung führen könnte.
+1 more insights
Grug betont die Gefahr von Komplexität in der Softwareentwicklung und setzt sich dafür ein, diese durch Nutzung des Wortes 'Nein' zu bekämpfen.
Grug empfiehlt, Kompromisse einzugehen und einfache Lösungen anzustreben, um die Komplexität in der Software zu vermeiden.
Die Bedeutung des Refactorings wird betont, jedoch warnt Grug vor zu großen Änderungen, die oft fehlschlagen können.
+5 more insights
Google hat die Gemini 2.5 Modellreihe mit den Modellen 2.5 Pro und 2.5 Flash erweitert, die nun in stabiler Version verfügbar sind.
Die neuen Modelle sind darauf ausgelegt, hohe Leistung bei geringem Kosten-Nutzen-Verhältnis zu bieten.
Das neue Modell, 2.5 Flash-Lite, wird als Vorschau eingeführt und ist das bisher schnellste und effizienteste.
+1 more insights
Honda hat erfolgreich einen Start- und Landetest eines experimentellen wiederverwendbaren Raketens durchgeführt.
Der Test zielte darauf ab, Schlüsseltechnologien für die Wiederverwendbarkeit von Raketen zu demonstrieren.
Die Rakete erreichte eine Flughöhe von 271,4 m und landete nur 37 cm neben dem geplanten Punkt.
+1 more insights
Scrappy ist ein Prototyp für die Erstellung von individuellen 'scrappy apps' – Apps, die speziell für persönliche Bedürfnisse entwickelt werden.
Scrappy ermöglicht es Benutzern, ohne umfassende Programmierkenntnisse einfache Anwendungen zu erstellen und zu bearbeiten, vergleichbar mit Tools wie Figma oder Miro.
Das Ziel von Scrappy ist es, die Softwareerstellung zu demokratisieren, indem es Endbenutzern ermöglicht wird, ihre eigenen kleinen, einzigartigen Anwendungen zu erstellen und zu teilen.
+2 more insights
Der Iran fordert seine Bürger auf, WhatsApp von ihren Smartphones zu löschen mit der Behauptung, die App würde Informationen an Israel senden.
WhatsApp wies die Vorwürfe als falsch zurück und betonte, dass die Nachrichten durch End-to-End-Verschlüsselung geschützt sind.
Ein Experte von der Cornell University hob hervor, dass zwar Metadaten nicht verschlüsselt sind, dies aber nicht bedeutet, dass persönliche Nachrichten unsicher sind.
+2 more insights
Ein Benutzer kaufte eine verlassene Domain eines toten Torrent-Trackers, um zu sehen, wie viele Clients versuchen würden, sich zu verbinden.
Tracker sind entscheidend für die BitTorrent-Protokollfunktion, da sie Nutzer zu anderen Peers leiten.
Ein funktionierender Tracker führte zu 1,7 Millionen Torrents und über 3 Millionen Peers in kürzester Zeit.
+1 more insights
'lstr' ist ein schneller, minimalistischer Verzeichnisbaum-Betrachter, der in Rust geschrieben ist.
Das Tool bietet sowohl einen klassischen als auch einen interaktiven Modus zur Verzeichniserkundung.
Es unterstützt Funktionen wie paralleles Scannen, Git-Integration und das Anzeigen von Dateigrößen und -berechtigungen.
+2 more insights