Programmiersprachen bieten maßgeschneiderte Schnittstellen für spezifische Domänen, die die Effizienz der Benutzer erhöhen können.
Mit der Einführung von LLMs (Large Language Models) verschiebt sich der Fokus von der Entwicklung domänenspezifischer Sprachen zu generierten Codes, die auf allgemeiner gehaltenen Programmiersprachen wie Python basieren.
Das Aufkommen von LLMs stellt DSLs (Domain Specific Languages) vor neue Herausforderungen, da deren Nutzung die Anwendung von LLMs einschränken kann, was zu einem Rückgang des Interesses an deren Entwicklung führen könnte.
Zukünftige Ansätze könnten die Integration von LLMs in die DSL-Designprozesse beinhalten, zum Beispiel durch die Transpilation von Code aus bekannteren Programmiersprachen oder die Verwendung von LLMs zur Unterstützung beim Erstellen und Überprüfen von Spezifikationen.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"