Der Iran fordert seine Bürger auf, WhatsApp von ihren Smartphones zu löschen mit der Behauptung, die App würde Informationen an Israel senden.
WhatsApp wies die Vorwürfe als falsch zurück und betonte, dass die Nachrichten durch End-to-End-Verschlüsselung geschützt sind.
Ein Experte von der Cornell University hob hervor, dass zwar Metadaten nicht verschlüsselt sind, dies aber nicht bedeutet, dass persönliche Nachrichten unsicher sind.
Ein weiteres Problem sei die Datenhoheit, da WhatsApp-Daten nicht zwangsläufig in dem Land gespeichert werden, in dem sie entstehen.
Trotz Sperrungen nutzen viele Iraner VPNs, um auf gesperrte Plattformen wie WhatsApp und Instagram zuzugreifen.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"