Google stellt klar, dass das Android Open Source Project (AOSP) nicht eingestellt wird, obwohl Änderungen im Pixel-Projekt vorgenommen werden.
Die Veröffentlichung von Android 16 beinhaltete nicht die Pixel-Hardware-Repositories, was für Entwickler von benutzerdefinierten ROMs wichtig ist.
Google beabsichtigt, AOSP von bestimmten Hardwareabhängigkeiten, einschließlich der eigenen Google-Hardware, unabhängig zu machen.
+1 more insights
jemalloc wurde 2004 entwickelt und hat sich über 20 Jahre bewährt; die aktive Entwicklung wurde jedoch eingestellt.
Im Jahr 2005 wurde jemalloc in FreeBSD integriert, musste jedoch wegen Fragmentierungsproblemen verbessert werden.
Mozilla Firefox integrierte jemalloc, was zu einer Performance-Optimierung führte, jedoch blieb die forked Version von Firefox besser.
+4 more insights
Cloudflare hat einen breiten Ausfall seiner Dienste erlebt, der inzwischen gelöst ist.
Einige Dienste wie WARP und Turnstile sind operativ, es gibt jedoch noch geringe Restprobleme.
Kernsysteme wie der KV-Service wurden wiederhergestellt, was abhängige Produkte wieder online bringt.
+2 more insights
Q-Learning skaliert derzeit nicht gut für komplexe und langwierige Probleme aufgrund von Akkumulation von Verzerrungen in Schätzungen der Vorhersageziele.
Off-Policy RL-Methoden wie Q-Learning können theoretisch effizienter sein, aber in der Praxis sind algorithmische Durchbrüche erforderlich, um die Skalierung zu verbessern.
Trotz großer Datensätze können bestehende Offline-RL-Algorithmen komplexe Aufgaben nicht vollständig lösen, da die Leistung oft nicht optimal ist.
+2 more insights
Die Karte veranschaulicht die enormen Distanzen im Sonnensystem im Vergleich zu den Objekten.
Der Großteil des Universums besteht aus leerem Raum, was visuell schwer darstellbar ist.
Diese Darstellung ermutigt, die Bedeutung der vergleichsweise kleinen Materie im Universum zu schätzen.
+2 more insights
Die Seite bietet Statusinformationen zu Google Cloud-Diensten.
Nutzer können hier den aktuellen Status der Dienste überprüfen.
Bei Problemen, die nicht aufgeführt sind, soll der Support kontaktiert werden.
+1 more insights
Das Projekt implementiert einen BitTorrent-Client in der Programmiersprache Go.
Es unterstützt essentielle Funktionen wie das Parsen von Torrent-Dateien, Peer-Discovery und Datei-Downloads.
Das Projekt bietet eine umfassende Unterstützung für Bencode-Codierung/-Decodierung.
+2 more insights
Tattoy ist ein textbasiertes Framework, das visuelle Effekte in Terminalemulatoren hinzufügt, ohne die Funktionalität des Terminals zu beeinträchtigen.
Es rendert Grafiken mit UTF8-Halbblöcken und kann GPU-Shader direkt ohne Bearbeitung ausführen.
Tattoy bietet eine Funktion zur automatischen Anpassung des Textkontrasts, um Lesbarkeitsprobleme in Farbpaletten von Terminals zu lösen.
+2 more insights
Meta investiert 14,3 Milliarden US-Dollar in Scale AI, um seine enttäuschende KI-Abteilung zu stärken.
Alexandr Wang, CEO von Scale AI, wird Teil des Führungsteams bei Meta und leitet das neue Superintelligence-Labor.
Die Investition entspricht etwa 10 % von Metas Umsatz im Jahr 2024 und ist die zweitgrößte Transaktion nach dem WhatsApp-Kauf.
+1 more insights
Goodsteinsche Folgen sind eine Reihe von Zahlen, die mit einer Basisveränderung bis zur Reduzierung auf 0 fortgesetzt werden.
Peano-Arithmetik (PA) kann für jede endliche natürliche Zahl n beweisen, dass die zugehörige Goodsteinsche Folge bis zu 0 fortschreitet.
PA kann zwar die Fortsetzung jeder spezifischen Goodsteinschen Folge zu 0 beweisen, jedoch nicht, dass sie dies für alle natürlichen Zahlen tut.
+2 more insights