Die neue Methode zur Glyphenrasterisierung bietet eine Verbesserung gegenüber den herkömmlichen SDF-Ansätzen, indem sie statt vorbereiteter Texturen direkt die Bezier-Kurven der Glyphen verwendet.
Der Ansatz beinhaltet eine temporale Akkumulation von Samples, um eine hohe Qualität der Subpixel-Antialiasing zu erreichen, was besonders bei neuen oder in Bewegung befindlichen Glyphen wichtig ist.
Ein effzientes Atlas-Packing mit einer Z-Order-Kurve wird genutzt, um den Speicher optimal zu verwalten, indem nur genutzte Glyphen in dem Atlas beibehalten werden.
Die Berücksichtigung der individuellen Subpixel-Struktur von Monitoren ermöglicht die Vermeidung von Farbfransen, was bei OLED-Monitoren mit ungewöhnlichen Subpixel-Anordnungen besonders nützlich ist.
Die Methode optimiert die Leistung, indem sie den Speicherbedarf und die Rechenleistung durch gezielte Rasterisierung von nur sichtbaren Glyphen minimiert.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"