Agenten sind oft überbewertet und erhöhen die Komplexität von Systemen.
Agentensysteme brechen häufig aufgrund schwer nachvollziehbarer Fehler und Koordinationsprobleme zusammen.
Die meisten Anwendungsfälle lassen sich mit fünf einfachen LLM-Workflow-Mustern lösen.
Prompt-Chaining eignet sich für sequentielle Aufgaben und ist leicht zu debuggen.
Parallelisierung beschleunigt unabhängige Teilschritte durch gleichzeitiges Ausführen.
Routing klassifiziert Eingaben und leitet sie an spezialisierte Prozesse weiter.
Orchestrator-Worker-Muster trennt Entscheidungslogik von Ausführungsschritten für bessere Kontrolle.
Evaluator-Optimizer-Muster verbessert die Qualität durch Feedbackschleifen und Stop-Bedingungen.
Agenten sind nur bei instabilen Workflows mit menschlicher Aufsicht und Kontrolle sinnvoll.
Für stabile Unternehmensanwendungen sollten deterministische Orchestrator-Muster genutzt werden.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"