Ein Tetraeder mit ungleichmäßiger Massenverteilung kann nur auf einer seiner vier Flächen liegen (monostabil).
2023 bewiesen Gábor Domokos und sein Team theoretisch, dass solche Monostabilität möglich ist.
Erstes physisches Modell (120 g, ca. 50 cm Kantenlänge) aus kohlefaserverstärktem Kunststoff und Wolframkarbid gefertigt.
Für die Funktion waren exakte Präzision im Zehntelmillimeter- und Zehntelgrammbereich nötig.
Das Modell richtet sich aus jeder beliebigen Lage immer auf dieselbe stabile Fläche auf.
Mögliche Anwendungen liegen etwa im Design selbstaufrichtender Raumsonden.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"