Hooks sind benutzerdefinierte Shell-Befehle, die zu definierten Ereignispunkten in Claude Code ausgeführt werden.
Sie ermöglichen eine deterministische Steuerung der Claude Code-Abläufe unabhängig von LLM-Entscheidungen.
Häufige Anwendungsfälle sind Benachrichtigungen, automatische Formatierung, Logging und Feedback.
Hooks werden in Benutzer-, Projekt- oder lokalen Einstellungen konfiguriert und nach Matchern gruppiert.
Es gibt mehrere Hook-Ereignisse wie PreToolUse, PostToolUse, Notification und Stop.
Hooks erhalten JSON-Daten über stdin und können mit Exit-Codes oder JSON-Strukturen das Verhalten steuern.
Sicherheitsrisiken bestehen, da Hooks mit vollen Benutzerberechtigungen laufen und daher Best Practices erforderlich sind.
CLI-Debugging und Konfigurationsprüfung helfen bei der Fehlerbehebung und Validierung der Hooks.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"