Meta entwickelte ein System namens „localhost tracking“, um Nutzer trotz Android-Schutzmaßnahmen zu verfolgen.
Das System umging VPNs und den Inkognito-Modus auf Mobilgeräten, was potenzielle Datenschutzverletzungen darstellt.
Meta riskiert hohe Strafen gemäß GDPR, DSA und DMA bis zu 32 Milliarden Euro.
Das System verknüpfte Browseraktivitäten mit realen Identitäten, was ohne Zustimmung der Nutzer geschah.
Meta nutzte zwei unsichtbare Kanäle: die im Hintergrund laufenden Apps und Tracking-Skripte im Browser.
Das Vorgehen betraf etwa 22 % der meistbesuchten Webseiten weltweit, ohne Nutzerzustimmung.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"