Die HTML-Tags <blink> und <marquee> sind Teil der Web-Geschichte der 90er Jahre, aber heutzutage weitgehend unbekannt.
Das <blink>-Tag wurde von Netscape eingeführt und gilt als Scherz, während das <marquee>-Tag von Internet Explorer als ernstzunehmendes Feature entwickelt wurde.
In den späten 90er Jahren war es üblich, beide Tags zu kombinieren, um sowohl blinkende als auch scrollende Texte zu erzeugen.
Das <blink>-Tag wird nicht mehr unterstützt, kann aber mit CSS wiederbelebt werden; das <marquee>-Tag funktioniert sogar immer noch in modernen Browsern.
Die Nutzung dieser Tags war ein Beispiel für progressive Verbesserung im Webdesign: Inhalte sollten für alle Nutzer zugänglich bleiben, auch wenn deren Browser bestimmte Effekte nicht unterstützten.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"