Der Artikel beschreibt die Änderung der EDID eines HDMI-Dummy-Plugs mithilfe eines Raspberry Pi.
Dummy-Plugs sind kleine Geräte, die in HDMI-Ports eingesteckt werden und so tun, als ob ein Monitor verbunden wäre.
EDID (Extended Display Identification Data) enthält Informationen über einen Monitor wie Hersteller, unterstützte Auflösungen, Audiokanäle usw.
Der Autor zeigt Schritt für Schritt, wie man die EDID eines Dummy-Plugs mit einem Raspberry Pi ändern kann, um beispielsweise ein 4K-Signal in ein 1080p-Signal zu ändern.
Es wird gewarnt, dass unsachgemäße Handhabung der I²C-Kommunikation Monitorschäden verursachen kann.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"