Die Heliopause markiert die Grenze zwischen dem Sonnenwind und dem interstellaren Wind und bildet die äußere Grenze der Heliosphäre.
Voyager 1 (2012) und Voyager 2 (2018) durchquerten als erste Raumsonden diese Grenze und lieferten damit direkte Messdaten.
Beim Durchgang wurde eine 'feurige Wand' mit Temperaturen von 30 000–50 000 Kelvin festgestellt.
Trotz der hohen Temperaturen ist die Teilchendichte so gering, dass die Sonden nicht überhitzt wurden.
Die Heliopause bewegt sich mit der Sonnenaktivität wie eine Lunge, was die unterschiedlichen Durchtrittsdistanzen der Sonden erklärt.
Messungen zeigten, dass die magnetischen Feldlinien außerhalb und innerhalb der Heliopause parallel ausgerichtet sind.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"