Wasm Agents Blueprint ermöglicht das Schreiben und Ausführen von KI-Agenten in einem Browser-Tab rein über HTML-Dateien ohne zusätzliche Abhängigkeiten oder Framework-Installationen.
Die Lösung nutzt WebAssembly und Pyodide, um Python-Code und Bibliotheken direkt im Browser auszuführen und dabei Sandbox-Sicherheit zu gewährleisten.
Agenten basieren auf der openai-agents-python-Bibliothek und unterstützen sowohl OpenAI-Modelle als auch kompatible Selbsthost-Modelle wie HuggingFace TGI, vLLM oder Ollama.
Mehrere Demo-HTML-Dateien zeigen Grundfunktionen (hello_agent), Multi-Agenten-Routing (handoff_demo), Tool-Aufrufe (tool_calling) und lokale Modelle (ollama_local).
Bekannte Einschränkungen betreffen die Beschränkung auf das OpenAI-Agents-Framework, CORS-Blockaden, die Voraussetzung eines Inferenzservers und die Hardware-Anforderungen großer Modelle.
Nutzer werden ermutigt, Code und Prompts anzupassen, Nichtdeterminismus zu erforschen, verschiedene Modelle zu testen und alternative Agent-Frameworks zu evaluieren.
Das frühzeitige Teilen soll Community-Feedback fördern und zeigt das Potenzial, lokale, datenschutzbewusste Agenten direkt im Browser zu entwickeln.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"