Sirius ist eine GPU-native SQL-Engine, die DuckDB und bald Doris über das Substrait-Format ohne Systemänderungen beschleunigt.
Bei TPC-H SF100 erzielt Sirius eine rund 10-fache Geschwindigkeitssteigerung gegenüber CPU-basierten Engines bei gleichem Hardwarekosten.
Voraussetzungen: Ubuntu ≥20.04, NVIDIA GPU (Volta+ mit Compute Capability ≥7.0), CUDA ≥11.2 und CMake ≥3.30.
Umfangreiche Installationsanleitungen für Docker, AWS AMIs, CUDA sowie den Build- und Python-API-Aufbau sind verfügbar.
Derzeitige Limitationen umfassen GPU-Speichergrenzen, ca. 2 Mrd. Zeilen durch libcudf, eingeschränkte Datentypen und Operatoren sowie keine teilweise NULL-Spalten.
Aktive Weiterentwicklung mit Roadmap für Partitionierung, Multi-GPU, Spilling, verteilte Abfragen, neue Operatoren und Datentypen.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"