Erste Aufnahme des Rubin Observatoriums zeigt südliche Region des Virgo-Galaxienhaufens mit rund 10 Mio. Galaxien.
Kombination von 1185 Belichtungen über 7 Nächte deckt 25 Quadratgrad ab (0,05 % der geplanten ∼20 Mrd. Galaxien).
Einzigartige schnelle, breitfeldige Mehrfarbenaufnahmen ermöglichen Beobachtung ferner Galaxien sowie heller Sterne der Milchstraße.
Automatisierte Software erkennt täglich bis zu 10 Mio. Veränderungen, etwa Supernovae, Sternenflares und Asteroidenstreifen.
Langfristige zehnjährige Vermessung (LSST) liefert Zeitschleifen-Daten zur Erforschung von Dunkler Materie, Dunkler Energie und der Milchstraßenstruktur.
Häufige Aufnahmen ermöglichen Inventarisierung von Asteroiden, Kometen und transneptunischen Objekten zum Schutz der Erde.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"