Daten können über Ultraschall zwischen gewöhnlichem Lautsprecher und Mikrofon übertragen werden.
Ultraschall liegt oberhalb des menschlichen Hörbereichs (>20 kHz), viele Geräte senden jedoch bis etwa 18 kHz.
Die Übertragung nutzt Rückkehr-zum-Null-Frequenzumtastung (FSK) zur Kodierung von Bits als Tonhöhenwechsel.
Der Empfänger analysiert das Frequenzspektrum, unterscheidet Pilottöne von Datentönen und decodiert 8-Bit-ASCII-Zeichen.
Die Implementierung erfolgt im Browser mit der WebAudio-API, ist jedoch langsam, störanfällig und ohne Fehlerkorrektur.
Ähnliche Ultraschallsignale nutzt Videokonferenzsoftware, um nahe Geräte zu erkennen.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"