Durch Abfragen von physikalischer Breite (mm) und Pixeldimensionen per XRandR lässt sich die DPI jedes Bildschirms ermitteln.
Der Kreisradius wird in Pixel berechnet als screen_w/screen_mm * 25,4, um eine feste reale Größe von zwei Zoll sicherzustellen.
ConfigureNotify-Ereignisse werden genutzt, um beim Verschieben des Fensters zwischen Monitoren den aktuellen Radius anzupassen.
Ein OpenGL-Fragment-Shader zeichnet den Kreis mit dem übergebenen Pixelradius, sodass er auf allen Bildschirmen physisch gleich groß erscheint.
Die Demo zeigt funktionierende Skalierung auf Laptop-, Desktop- und 4K-TV-Bildschirmen entgegen der weit verbreiteten Meinung.
Mit Hilfe der X11 Shape-Erweiterung wurde zusätzlich ein Bildschirm-Lineal entwickelt, um die Skalierung zu verifizieren.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"