Andrej Karpathy diskutiert die Veränderung von Software hin zu Software 3.0 und AI-gesteuerten Programmierparadigmen.
Er beschreibt, wie neuronale Netze Programmieraufgaben übernehmen und Software 2.0 vertreten, während Software 3.0 eine programmierbare Schnittstelle mit großen Sprachmodellen bietet.
Das Konzept der Software 3.0 beinhaltet den Einsatz von LLMs als neue Art von Betriebssystemen, die ähnlich wie öffentliche Versorgungsunternehmen funktionieren.
Der Vortrag beleuchtet die Herausforderungen und Chancen beim Umgang mit LLMs und AI, insbesondere im Hinblick auf deren Einfluss auf die Softwareentwicklung und den Markt.
Andrej Karpathy spricht über die Bedeutung von partiellem Autonomiewandel in der Software und die Integralität der Zusammenarbeit mit LLMs.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"