Ziel war ein günstiges lokales Entwicklungssystem mit Unterstützung für 64 kB Seitengröße.
Verwendete Hauptkomponenten sind das AsrockRack ALTRA8BUD Mainboard, ein Ampere Q80-30 Prozessor und ein Arctic Freezer 4U-M Kühler.
128 GB RAM (8×16 GB SK Hynix RDIMM) funktionieren nach mehrmaligem Einsetzen, obwohl sie nicht auf der offiziellen Freigabeliste stehen.
Als Gehäuse dient das Endorfy 700 Air wegen seines Platzangebots und Kabelmanagements, als Netzteil ein MSI MPG A850G mit mehreren 12-V-EPS-Anschlüssen.
Weitere Komponenten sind eine 2 TB Lexar NVMe SSD und eine Radeon Pro WX2100 Grafikkarte.
Gesamtkosten betragen etwa 7 732 PLN (rund 1 800 EUR), rund 500 EUR mehr als ursprünglich geplant.
Geplante Verwendung: Installation von Fedora 42, Erstellen von RHEL- und CentOS-VMs, GPU-Tests, Desktopbetrieb und Experimente mit 4 kB und 64 kB Seitenniveaus.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"