Parallelisierung der Compiler-Pipeline für x86_64 Backends in Debug-Builds auf Linux und macOS erzielt signifikante Leistungsverbesserungen. Performance-Steigerungen von 5% bis zu 50% wurden erreicht, insbesondere durch parallele Code-Generierung.
Der Wechsel zu einem eigenen x86 Backend in der Debug-Modus-Standardeinstellung auf Linux und macOS ermöglicht schnellere Kompilierungszeiten im Vergleich zu LLVM. Dies betont die Vorteile der eigenen Codegenerierung von Zig gegenüber LLVM.
Die Verbesserung der UBSan-Fehlermeldungen ermöglicht präzisere Debugging-Informationen bei undefiniertem Verhalten, was die Nutzerfreundlichkeit und Fehlersuche deutlich verbessert.
Freigabe der Querkompilierungsunterstützung für FreeBSD und NetBSD erhöht die Plattformflexibilität von Zig, indem es die Erstellung von Binärdateien für diese Systeme von jeder Maschine aus ermöglicht.
Optimierung der No-Libc-Ausführung von Zig führte zu Leistungssteigerungen und zeigt, dass Zig nun ohne libc schneller als mit Glibc betrieben werden kann.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"