Der Autor hat einen Bienenstock in die Wand seines Schlafzimmers eingebaut.
Die Konstruktion umfasst eine Plexiglasscheibe innen und ein Bambusrohr als Einflugloch außen.
Die Wandlebienenhaltung hat eine mindestens 2000-jährige Geschichte, belegt seit 60 n. Chr.
Die gewählte Größe von 36,5 Litern entspricht Empfehlungen für höhere Überlebensraten kleiner Völker.
Die Bienen wurden erfolgreich über ein Trichtersystem in den Wandhohlraum geleitet.
Ein offener unterer Zugang ließ kurzfristig Tausende Bienen ins Zimmer gelangen.
Die innenliegende Dunkelkammer ist mit lichtdichter Polsterung ausgestattet, außen sorgt natürliche Belüftung für Temperaturausgleich.
Im Sommer und Herbst zeigte der Stock stabile Bautätigkeit und reges Flugbetrieb.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"