Zwei Antriebskonzepte untersucht: Direct Fusion Drive mit D-³He-Fusion und solare Segel mit thermischer Desorption.
Direct Fusion Drive ermöglicht Orbit-Einschuss, während das solare Segel nur einen Vorbeiflug erreichen kann.
Für den DFD wird ein 1,6-MW-System mit konstantem Schub und spezifischem Impuls angenommen.
Das solare Segel nutzt thermische Desorption und einen Jupiter-Gravity-Assist für die Beschleunigung.
Die Mission gliedert sich in Abflug, interplanetare Beschleunigung, Coasting und Rendezvous.
Mit DFD beträgt die Flugzeit etwa 10 Jahre (mit 1,5 Jahren aktiver Schubphase), das solare Segel erreicht Sedna in etwa 7 Jahren.
Konventionelle Antriebe würden bis zu 30 Jahre benötigen, weshalb ein baldiger Start vorteilhaft ist.
Untersuchte Faktoren umfassen Nutzlastkapazität, Energieversorgung und Kommunikationsmöglichkeiten.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"