Große Sprachmodelle sind oft günstiger zu betreiben, als viele glauben. Dies liegt daran, dass die Inferenzkosten in den letzten Jahren erheblich gesunken sind.
Ein Vergleich der Kosten von LLMs mit denen von Suchmaschinen zeigt, dass selbst die günstigsten LLMs in einem ähnlichen Preisspektrum oder günstiger als Suchmaschinen-Abfragen liegen können.
Preisunterschiede in APIs für Suchmaschinen und LLMs resultieren nicht immer aus tatsächlichen Kostenunterschieden, sondern oft auch aus Marktstrategien.
Trotz sinkender Inferenzkosten stehen viele Menschen den langfristigen ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen von LLMs kritisch gegenüber.
Es gibt Bedenken, dass die finanziellen Verluste großer KI-Unternehmen durch eine mangelnde Monetarisierung des Verbraucherverkehrs resultiert und nicht unbedingt auf hohe Betriebs- oder Inferenzkosten zurückzuführen ist.
Der Einsatz von LLMs erfordert oft auch zusätzliche Backend-Dienste, die mit der Zeit kostspielig werden können, vor allem, wenn KI-Agenten auf externen Diensten basieren.
Get notified when new stories are published for "🇩🇪 Hacker News Deutsch"